Branchenspezifisch
eLearning
Impressum
Kolumne
Markt
Medienpaedagogik
Online-Beratung
Online-Publishing
Projekte
Soziale Brennpunkte
Technik und Tools
Ueber uns
Veranstaltungen
Wissenschaft und Studium
Wissensmanagement
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
Als Neuling in der Publisher-Gruppe dieses Weblogs rege ich eine Diskussion an, die nach meinem Dafürhalten für die Weiterentwicklung des Fachbereichs Sozialinformatik von besonderer Bedeutung ist.

Es geht mir um die Frage, wie sich die Sozialinformatik längerfristig von der Medienpädagogik - oder gegen die Medienpädagogik - abgrenzen wird. Provokativ könnte gefragt werden, weshalb es eine Sozialinformatik neben der Medienpädagogik brauche.

Die Frage, wie sich (neue) Medien unter spezifischen sozialen Bedingungen partizipativ anwenden lassen, ist der Medienpädagogik implizit. Abgesehen davon, dass soziale Bedingungen immer "spezifisch" sind. Auch die Frage, inwieweit das Fehlen von Medienkompetenzen zur sozialen Desintegration führe, wird in der Medienpädagogik mitgedacht. Auf der anderen Seite gibt es die "klassische" Medienwissenschaft. Medienwirkungsfragen, Fragen nach der Schnittstelle Mensch - System usw. gehören in das disziplinäre Verständnis dieses Bereichs.

Der Raum für eine Sozialinformatik wird insgesamt also eng. Dies mindestens ist meine vorläufig Erkenntnis. Ihr wisst ja, wie man Kommentare hinterlegt ...
sehpferd meinte am 27. Okt, 12:29:
Übersetzung ins Deutsche?
Zitiere mal:
Die Frage, wie sich (neue) Medien unter spezifischen sozialen Bedingungen partizipativ anwenden lassen, ist der Medienpädagogik implizit. Abgesehen davon, dass soziale Bedingungen immer "spezifisch" sind. Auch die Frage, inwieweit das Fehlen von Medienkompetenzen zur sozialen Desintegration führe, wird in der Medienpädagogik mitgedacht.

Falls diese Frage nicht nur an den erlauchten Kreis der Soziologen geht: Könntest Du das mal in Deutsch sagen?

fragt sehpferd 
hanno antwortete am 27. Okt, 15:04:
Missverständnis
Das ist eben ein Fachblog - u. a. ganeu für Soziologen. Ob sie erlaucht sind, lassen wir hier offen. 
ario antwortete am 27. Okt, 19:24:
Erlaucht?
Sind wir schon "erlaucht", wenn wir Fachwissen aus unserer Branche austauschen? Mein Gott, ich surfe ja auch nicht im Weblog "Stricken" und beklage mich, dass die Texte nicht für mich gemacht sind. 
soxx antwortete am 29. Okt, 16:09:
Inhaltsbezogen
Inhaltsbezogene Kommentare sind zu finden unter

http://www.sozialinformatik.ch 
sehpferd antwortete am 1. Nov, 19:36:
Danke für die Lektion in Arroganz
Nun, ich hätte mir ja gleich denken können, dass ich hier unerwünscht bin – Soziologie hat mit Realität offenbar nichts zu tun.

Fragt sich sehpferd grübelnd
(der eine Lektion in deutschsprachiger Arroganz bereits erwartet hatte) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma