Branchenspezifisch
eLearning
Impressum
Kolumne
Markt
Medienpaedagogik
Online-Beratung
Online-Publishing
Projekte
Soziale Brennpunkte
Technik und Tools
Ueber uns
Veranstaltungen
Wissenschaft und Studium
Wissensmanagement
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
Es ist hier zur Tradition geworden, Weblog-Tools vorzustellen. Dieser Tradition gebe ich mich gerne hin. Ich habe Sunlog in den Versionen 2.2. und 2.3. getestet. Bei 2.3. handelt es sich nicht um eine finale Version, einige (wenige) Fehler sind auszumachen.

Sunlog bietet eine solide, leistungsstarke Weblog-Lösung, die rasch installiert ist und stabil läuft. Das Tool ist kostenlos einsetzbar. Eine MySQL-Datenbank ist erforderlich. Wer sich mit MySQL nicht auskennt, kann getrost weiter lesen. Sunlog verfügt über eine automatisierte Installationsroutine, lediglich die Zugangsdaten zu MySQL müssen bekannt sein (evtl. beim Provider erfragen). Klar, jedes Weblog-Tool ist ein Kompromiss, Sunlog überzeugt mich in seiner Solidität.

Demnächst soll Sunlog lite erscheinen. Der Name täuscht. "Lite" bedeutet in diesem Fall nicht, dass das Produkt dem "klassischen" Sunlog 2.3. unterlegen sein wird. Das "Lite" dürfte sich als geradezu irreführend erweisen. Der Programmierer Andreas, der für Sunlog lite steht, ist für halbe Sachen nicht bekannt ... Aber eben: Wann Sunlog lite erscheinen wird, ist noch unbekannt.

Zurück zum "Klassiker": Wer mit der noch nicht fertigen Version 2.3. arbeiten will, muss meines Erachtens zwei Fehler umschiffen: Bei der Definition von Sunlog Blocks niemals Anführungszeichen eingeben (also nicht: href="http://..."). Und die Datei mail.php braucht (bei der require-Liste) eine zusätzliche Zeile: require("cfg/sblock.inc.php"); Diese Zeile können auch User ohne jede Programmierkenntnis einfach der Liste hinzufügen - und dem Sunlog-Glück steht (fast) nichts mehr im Wege.

Die Fehler sind leider unzureichend dokumentiert (finde ich), deshalb in dieser Ausführlichkeit. Wer auf Nummer sicher gehen will, installiert einfach die bewährte Version 2.2. und vergisst den vorangegangenen Abschnitt.

Sunlog 2.2. und 2.3.

Sunlog lite, Vorankündigung
Beispiel Weblog mit Sunlog
lilli meinte am 6. Okt, 20:01:
Unterstützung
Soxx, würdest du mir das Tool installieren? Hätte ich auch gerne. Das Beispiel jedenfalls sieht gut aus. 
soxx antwortete am 6. Okt, 21:04:
Ja
Ja, sollte ich nun schaffen. Templates müsstest du aber selber einrichten. Für die Installation braucht es MySQL und PHP. Vorhanden? 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma