Branchenspezifisch
eLearning
Impressum
Kolumne
Markt
Medienpaedagogik
Online-Beratung
Online-Publishing
Projekte
Soziale Brennpunkte
Technik und Tools
Ueber uns
Veranstaltungen
Wissenschaft und Studium
Wissensmanagement
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
Die Sozialinformatik-Abteilung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit in St. Gallen/Rorschach, Martina Baerlocher, hat gemeinsam mit Veronika Longatti und Erika Bigler eine Internet-Plattform für "die Ostschweizerinnen" entwickelt. Vor diesem Hintergrund kann der Name des Angebots keine Ueberraschung mehr sein: ostschweizerinnen.ch.

Inzwischen hat sich die Projektgruppe wesentlich erweitert. Zu nennen sind vor allem Lisa Jans Ladner (Webentwicklung) und Myrjam Cabernard (Redaktionsleitung), die das Projekt in wesentlichen Bereichen mitrealisiert haben.

Ostschweizerinnen.ch bietet eine Art Netzmagazin. Bedient werden die Themenschwerpunkte Vernetzung, Bildung, Arbeit, Gesellschaft, Frauengeschichte und Wohlbefinden. Nebst der Redaktionsleitung und den Redaktorinnen besteht für Frauen aus der Ostschweiz die Möglichkeit, sich "niederschwellig" am Publishing-Prozess zu beteiligen - und ihre News, Gedanken, Tipps usw. einzubringen.

http://www.ostschweizerinnen.ch
http://www.women-at-work.ch (Lisa Jans-Ladner, Webpublishing)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma