In den letzten Stunden haben fast alle szenebildenden Blogs die eine Meldung kolportiert, kommentiert und teilweise skandalisiert: SixApart expandiert, in Richtung Japan und nach Europa. Schon bisher setzte das Paar Mena und Ben Trott, bzw. setzen das Paar und ihr Investor, Massstäbe. Geschaffen wurden so etwas sie Quasi-Standards für Weblog-Tools, auch wenn Röll und andere an der Effizienz der Skripts aus der Familie Trott heftig zweifeln.
Der Verbreitungsgrad von MovableType ist enorm und auch mit dem Weblog-Hosting-Service Typepad soll es ganz ordentlich vorwärts gehen, vernimmt man gerüchteweise. Und so steuern wir auf die alles entscheidende Frage zu: Wird SixApart die Blogwelt bald in einer Art dominieren, wie wir es ansonsten nur aus dem Betriebssystemgeschäft kennen?
Die Antwort: ein kräftiges Nein. Damit rechnen kann meines Erachtens nur, wer die aktuellen Entwicklungen verkennt. Erstens dürfte der Weblog-Trend in Europa - was seine quantitative Dimension betrifft - überschätzt werden. Zweitens haben sich in Europa bereits andere Tools und Hosting-Services etabliert. Drittens ist die Szene mit Open-Source-Lösungen und Gratis-Hostern bedient, die sich ebenfalls am Markt breit gemacht haben. Zuviel "Gratisarbeit" ist im Spiel. Und wer sich umschaut, welche Tools z. B. bei deutschsprachigen Weblogs verwendet werden, ist mit einer enormen Breite an Lösungen konfrontiert. Hinzu kommt viertens, dass Movable Type mit Expression Engine eine echte Konkurrenz erwächst. World Wide Movable?
Der Verbreitungsgrad von MovableType ist enorm und auch mit dem Weblog-Hosting-Service Typepad soll es ganz ordentlich vorwärts gehen, vernimmt man gerüchteweise. Und so steuern wir auf die alles entscheidende Frage zu: Wird SixApart die Blogwelt bald in einer Art dominieren, wie wir es ansonsten nur aus dem Betriebssystemgeschäft kennen?
Die Antwort: ein kräftiges Nein. Damit rechnen kann meines Erachtens nur, wer die aktuellen Entwicklungen verkennt. Erstens dürfte der Weblog-Trend in Europa - was seine quantitative Dimension betrifft - überschätzt werden. Zweitens haben sich in Europa bereits andere Tools und Hosting-Services etabliert. Drittens ist die Szene mit Open-Source-Lösungen und Gratis-Hostern bedient, die sich ebenfalls am Markt breit gemacht haben. Zuviel "Gratisarbeit" ist im Spiel. Und wer sich umschaut, welche Tools z. B. bei deutschsprachigen Weblogs verwendet werden, ist mit einer enormen Breite an Lösungen konfrontiert. Hinzu kommt viertens, dass Movable Type mit Expression Engine eine echte Konkurrenz erwächst. World Wide Movable?