Digitale Chancen ist eine Stiftung in Deutschland, die sich das Ziel gesetzt hat, das Internet der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen, "digitale Kluften" zu vermeiden. Eine solche Kluft besteht im Stadt-Land-Verhältnis. Im aktuellen Newsletter der Stiftung ist von der Initiative IT-Landfrauen zu lesen. Es geht darum, in ländlichen Gegenden eigentliche Internet-Kompetenz-Kampagnen zu lancieren. Im vergangenen Jahr wurden beispielsweise 44 Landfrauen ausgebildet und befähigt, eine eigene Webseite zu erstellen. Der Zugang zum Internet wird als Chance der gesellschaftlichen Teilhabe und Teilnahme gewertet.